Anmelden | Familie in Vreden
Leitbild des Vredener Bündnisses für Familie
Kinder sind für die Zukunft unseres Lebens unersetzbar.
Ihre Begabung, Ausbildung aber auch ihre Anzahl sind von entscheidender Bedeutung für unser weiteres Leben; ebenso für die wirtschaftliche Entwicklung unseres Landes. Mehr noch: Kinder bereichern unser eigenes Leben, machen das Lebens lebenswert und geben unserem Handeln Sinn und Erfüllung.
Wer eine Familie gründet übernimmt damit Verantwortung für unsere Zukunft.
Das Bild ist inzwischen sehr vielfältig geworden und stellt so immer neue Herausforderungen an unsere Gesellschaft. Es ist wichtig das Miteinander der Generationen zu erleichtern.
Ob Familien sich in einem Ort wohl fühlen, hängt wesentlich von ihrem Wohnumfeld ab. Aufgabe der Kommunen ist es durch das Bereitstellen von Bildungs-, Kultur- und Feizeitangeboten ein familienfreundliches Umfeld zu schaffen. Unternehmen sind zunehmend darauf angewiesen, die Bedingungen am Arbeitsplatz zu auszurichten, dass Familie und Beruf miteinander vereinbart werden können und berufliche Weiterentwicklung auch für Eltern möglich wird. Soziale Einrichtungen mit beständigen Betreuungsmöglichkeiten, die in Notsituationen weiterhelfen, bilden ein zuverlässiges Netz, um Familien in unserer Stadt Rückhalt zu geben.
Glaubensgemeinschaften stärken die spirituelle Grundlage des Zusammenlebens in der Familie und begleiten die Familien in ihrem Alltag und zu besonderen Anlässen im Leben.
Im Vredener Bündnis für Familie möchten wir uns diesen Aufgaben stellen. Alle Mitwirkenden arbeiten als gleichberechtigte Partner zusammen an dem Ziel, vorhandene Angebote zu bündeln und zu vernetzen.
Neue Projekte zur Stärkung von Familien und zur Förderung der Familienfreundlichkeit werden gemeinsam entwickelt und umgesetzt.
Das Bündnis für Familie soll die Rahmenbedingungen für Familien in unserer Stadt verbessern und zu einer ganzheitlichen Sicht auf das Thema motivieren.
Die Förderung von Familien wird in das Zentrum gesellschaftlicher, sozialer und politischer Bemühungen gestellt.
